Inhalt: Die junge Julie erhält von der betagten Antonia die Tagebücher von Rosanna, einer zur Hotelbesitzerin aufgestiegenen Magd. Sollte es Julie gelingen, die Hintergründe des plötzlichen Todes von Rosanna zu ergründen, erbt sie deren altes Hotel. Schlagworte:Belletristische Darstellung, Historisches, Hotel, Junge Frau, Schwarzwald , Wiederinbetriebnahme Systematik: Zba Umfang: 478 S. Standort: Durs
Inhalt: Nach dem Tod ihres Onkels Josef hat Mimi Reventlow Laichingen verlassen und ihre Arbeit als Wanderfotografin wiederaufgenommen. Sie ist nicht mehr allein unterwegs, denn der Gastwirtsohn Anton hat sich Mimi angeschlossen. Gemeinsam bereisen die beiden das Land und wollen nach der dörflichen Enge Laichingens endlich großstädtischen Trubel erleben. Während ihres Aufenthalts in Berlin gelingt es Anton, einen florierenden Postkartenhandel aufzubauen - Mimi dagegen hat immer öfter Schwierigkeiten, eine Gastanstellung zu finden. Doch anstatt der Vergangenheit nachzutrauern möchte Mimi lieber die Welt von morgen mitgestalten! So wagt sie es, sich neu zu erfinden und dennoch treu zu bleiben. Auf ihrem Weg begegnen ihr auch alte Bekannte, wie Bernadette, die von der großen Liebe träumt. Was beide Frauen noch nicht wissen: Ihnen steht bald die größte Herausforderung ihres Lebens bevor ... Schlagworte:Historisches Systematik: Zba Umfang: 480 Seiten Standort: Durs
Inhalt: Gegen alle Widerstände wird Mimi Reventlow Fotografin, und findet nicht nur ihre Freiheit, sondern auch die Liebe ...
Minna Reventlow, genannt Mimi, war schon immer anders als die Frauen ihrer Zeit. Es ist das Jahr 1911, und während andere Frauen sich um Familie und Haushalt kümmern, hat Mimi ihren großen Traum wahr gemacht. Sie bereist als Fotografin das ganze Land und liebt es, den Menschen mit ihren Fotografien Schönheit zu schenken, genau wie ihr Onkel Josef, der ihr großes Vorbild ist. Als dieser erkrankt, zieht sie in das kleine Leinenweberdorf Laichingen, um ihn zu pflegen und vorübergehend sein Fotoatelier zu übernehmen. Ihm zuliebe verzichtet sie nicht nur auf ihre Unabhängigkeit, sondern sieht sich in Laichingen zunächst auch den misstrauischen Blicken der Dorfbewohner ausgesetzt, da sie mehr als einmal mit ihrem Freigeist aneckt. Und als bald ein Mann Mimis Herz höher schlagen lässt, muss sie eine Entscheidung treffen ... Schlagworte:Historisches, Laichingen, Wanderfotograf, Weber Systematik: Zba Umfang: 448 Seiten mit bebildertem Anhang in s/w. Standort: Durs ISBN: 978-3-7645-0662-9
Inhalt: Gegen alle Widerstände wird Mimi Reventlow Fotografin, und findet nicht nur ihre Freiheit, sondern auch den Weg zur Liebe ...
Die Wanderfotografin Mimi Reventlow lebt seit einiger Zeit in der kleinen Leinenweberstadt Laichingen und kümmert sich um ihren kranken Onkel Josef. Durch ihre offene Art ist es ihr gelungen, die Herzen der Dorfbewohner zu erobern und Freundschaften zu knüpfen. Als eine Katastrophe das Dorf erschüttert, wird sie mit ihren wunderschönen Fotografien für viele der Bewohner gar zum einzigen Rettungsanker. Doch nach einer schweren menschlichen Enttäuschung muss Mimi erkennen, dass sie sich nicht nur in ihrem Foto-Atelier dem schönen Schein hingegeben hat, sondern auch im wahren Leben. Für Mimi ist die Zeit der Entscheidung gekommen. Systematik: Zba Umfang: 509 Seiten mit bebildertem Anhang in s/w. Standort: Band 2 Durs ISBN: 978-3-7645-0663-6
Inhalt: Münsingen, 1914. Mimi und Anton sind inzwischen Geschäftspartner geworden, die sich erfolgreich auf der Schwäbischen Alb etabliert haben. Während auch Mimis Freunde Bernadette, Corinne und Alexander voller Tatendrang sind, verschärft sich das politische Klima in Deutschland zunehmend. Der Ausbruch des ersten Weltkrieges zerstört jäh ihre Träume, und auf einmal ist nichts mehr, wie es war. Während die Männer an die Front ziehen müssen, ist in Münsingen die Stunde der Frauen gekommen, die das verwalten, was die Männer hinterlassen haben. So werden Corinne und Mimi gar zum einzigen Rettungsanker für ihr Dorf, und ein weiteres Mal ist der starke Zusammenhalt zwischen den Frauen gefragt. In dieser dunklen Zeit erkennt nicht nur Mimi, was zählt im Leben und für wen ihr Herz wirklich schlägt ... Die SPIEGEL-Bestsellersaga um Fotografin Mimi bei Blanvalet: 1. Am Anfang des Weges 2. Zeit der Entscheidung 3. Die Welt von morgen > Schlagworte:Historisches Systematik: Zba Umfang: 480 Seiten Standort: Band 4 Durs ISBN: 978-3-7645-0665-0
Inhalt: Eine aufregende Liebesgeschichte vor der farbenprächtigen Kulisse des 16. Jahrhunderts. In einer stürmischen Gewitternacht stürzt der junge Kartograph Philip Vogel von seinem Pferd. Eine geheimnisvolle Frau, Xelia, findet den Verwundeten und pflegt ihn in ihrer Höhle gesund. Philip ist im Auftrag des Herzogs unterwegs, um ganz Württemberg zu vermessen. Xelia hingegen ist auf der Flucht. Zaghaft entwickelt sich eine zarte Liebe zwischen den beiden. Aber ihr junges Glück scheint gefährdet, denn Xelias Verfolger sind näher, als sie ahnen...... Schlagworte:Historisches, Kartograph, Liebesgeschichte, Verfolger, Vermessung Systematik: Zba Umfang: 428 S. Standort: Dur ISBN: 978-3-548-26787-6
Inhalt: Familien- und Dorfgeschichte aus Württemberg um 1514. Jerg Braun wird Mitglied des "Armen Konrad". Er kämpft, muß fliehen während seine Frau Marga bei der Heilerin Asa lernt, ihren eigenen Weg zu gehen. Schlagworte:Bauernkrieg <1525>, Belletristische Darstellung, Familie, Historisches, Schwäbische Alb Systematik: Zba Umfang: 461 S. Standort: Durs
Inhalt: Die 3 Töchter eines thüringischen Glasbläsers führen um 1860 nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters dessen Geschäft fort, erleben dabei Elend, Diskriminierung und männliche Gewalt. Ihr kunstvoller Weihnachtsschmuck macht ihren Heimatort Lauscha weltberühmt. Schlagworte:Belletristische Darstellung, Frau, Geschichte 1890, Glasblasen, Historisches, Lauscha Systematik: Zba Umfang: 495 S. Standort: Dur
Inhalt: Die Geschichte der Glasbläserin Marie, die ihre thüringische Heimat in den 20er-Jahren verlässt, um in New York ihr Glück zu machen. Dort begegnet sie dem italienischen Weinhändler Lucca. Schlagworte:Historisches Systematik: Zba Umfang: 475 S. Standort: Durs
Inhalt: Fortsetzung zu "Die Glasbläserin" Lauscha 1911: Die junge Wanda kehrt aus Amerika zurück ins gläserne Paradies, das sich in Gefahr befindet, weil eine der wichtigsten Glashütten verkauft werden soll. Wanda startet eine vielversprechende Rettungsaktion, die jedoch beinahe in einer Katastrophe endet. Systematik: Zba Umfang: 413 S. Standort: Durs
Inhalt: Großer Frauenroman, der von den Lebensgeschichten Helena Rubinsteins und Elizabeth Ardens inspiriert wurde 1906: Clara Gropius kann die Herrschsucht ihres Mannes nicht mehr ertragen und lässt sich scheiden. Sie verliert alles, vor allem das Sorgerecht für ihre Kinder. Mittellos versucht sie, an ihre Ausbildung in der Apotheke ihrer Eltern anzuknüpfen. Doch als geschiedene Frau ist sie ein Skandal. Niemand will sie einstellen, sie wird wie eine Ausgestoßene behandelt. Nur ihre Freundinnen Josephine und Isabelle stehen ihr bei. Und tapfer hält Clara an ihren Träumen fest, sie zieht an den Bodensee und baut sich dort ein neues Leben auf. Mit einer selbstgemachten Creme beginnt es, ihre Schönheitsrezepte finden großen Anklang, schließlich revolutioniert Claras Naturkosmetik die Gewohnheiten ihrer Kundinnen. Aber zu keinem Zeitpunkt trösten Erfolg, Ruhm und die Aufmerksamkeit der Männer sie über den großen Verlust in ihrem Leben hinweg: Clara sehnt sich nach ihren Kindern. Schlagworte:Historisches Systematik: Zba Umfang: 551 S. Standort: Durs ISBN: 978-3-471-35059-1
Inhalt: Berlin, um 1890. Josefine, Tochter eines Berliner Hufschmieds, lernt auf einer Reise in den Schwarzwald die gefährliche, für Frauen geradezu skandalöse Leidenschaft des Radfahrens kennen. Zurück in Berlin, riskiert sie dafür alles. Und sie verliert alles - ihre Familie, ihre Freundinnen und fast sich selbst. Doch Josefines Kämpferherz ist groß! Und die Liebe eines Mannes ermutigt sie, ihren Lebenstraum zu verwirklichen. Bei einem strapaziösen Radrennen will sie beweisen, was in ihr steckt. Am Ende erkennt sie, dass nicht der Sieg zählt, sondern ganz andere Werte: Freundschaft, Vertrauen und Liebe. Schlagworte:Historisches Systematik: Zba Umfang: 495 S. Standort: Durs ISBN: 978-3-471-35057-7
Inhalt: Ein unerwartetes Erbe und ein großes Versprechen
1898: Isabelle hat gegen den Willen ihrer Eltern den attraktiven Leon Feininger geheiratet. Sie geht mit ihm in die Champagne, wo er ein Weingut geerbt hat. Isabelle ist verzaubert von der einzigartigen Landschaft und der Verheißung eines neuen Lebens. Der schöne Schein trügt jedoch, eine erfolgreiche Rivalin wartet nur darauf, sich das vernachlässigte Weingut einverleiben zu können. Ein vielversprechendes Abenteuer, so sinnlich wie aufregend, wartet auf Isabelle. Und zum ersten Mal in ihrem Leben erkennt sie, dass es Dinge gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Schlagworte:Historisches Systematik: Zba Umfang: 528 S. Standort: Durs ISBN: 978-3-471-35058-4
Inhalt: Eine Prise Glück, ein Löffel Freude und jede Menge Liebe - so schmeckt das echte Leben.
Bürgermeisterin Therese liebt ihre schwäbische Heimat - Wiesen mit sattgelbem Löwenzahn, ein paar sanft geschwungene Hügel und mittendrin Maierhofen. Doch die jungen Leute ziehen weg, und der Dorfplatz wird immer leerer. Als Therese krank wird und das Dorf kurz vor dem Aus steht, raufen sich alle Bewohner zusammen - seien es die drei Greisen, die immer auf der Bank sitzen, der linkische Metzgermeister Edi oder die schüchterne Christine. Und sie haben nur noch ein Ziel: ihre schöne kleine Stadt zu retten und das erste Genießerdorf entstehen zu lassen - einen Ort, an dem der echte Geschmack King ist! Systematik: Zba Umfang: 509 S. Standort: Durs ISBN: 978-3-7341-0011-6
Inhalt: Es ist Anfang Dezember im malerischen Allgäu. Maierhofen liegt friedlich im Schnee, Kerzenlicht funkelt in den Häusern. Der Trubel des Sommers ist längst vorbei, das große Kräuter-der-Provinz-Festival nur noch eine schöne Erinnerung. Langweilig wird es im Genießerdorf jedoch lange nicht, denn der erste Weihnachtsmarkt steht bevor. Wenn es nach Werbefrau Greta geht, haben dort Plastik-Nikoläuse und billiger Glühwein nichts verloren. Wird es aber den Maierhofenern gelingen, das Wahre und Gute in den Winter hinüberzuretten? Therese freut sich auf Feiertage in trauter Zweisamkeit, doch jemand will ihre Pläne durchkreuzen. Und während es Christine vor ihrem ersten Fest alleine graut, werden Roswitha und Edy auf die Probe gestellt. Junges Liebesglück, neue Sehnsüchte und zerschlagene Hoffnungen brauen sich zusammen wie Winterstürme. Wie viele kleine Wunder braucht es für das große Glück? Schlagworte:Historisches Systematik: Zba Umfang: 204 S. Standort: Durs ISBN: 978-3-7645-0598-1
Inhalt: Nach ihrer Trennung soll Christine entweder aus ihrem Haus ausziehen oder ihren Mann auszahlen. Wer aber gewährt einer Hausfrau Ende vierzig ein Darlehen oder stellt sie ein? Doch die Maierhofener Frauen halten zusammen und helfen Christine, ihr Haus in ein Bed & Breakfast umzuwandeln. Und sie wird Single-Wochenenden ausrichten, an denen man nicht nur das Landleben, sondern auch neue Menschen kennenlernt. Sogar Marketingexpertin Greta ist begeistert: Im Juni findet doch der große Kochwettbewerb statt - und wie wäre es, wenn Christine ein Team zusammenstellte, das daran teilnimmt? So könnte jeder Topf seinen Deckel finden ... Schlagworte:Dorf, Maierhofen Systematik: Zba Umfang: 508 S. Standort: Durs ISBN: 978-3-7341-0012-3
Inhalt: Wer im Spätsommer die Liebe sät, erntet das Glück.
Im Genießerdorf blühte im letzten Sommer nicht nur das Geschäft, sondern auch die Liebe. Magdalena und Christine sind glücklich, doch der Alltag holt sie schnell ein. Der Gastwirt Apostoles bringt Feuer in Magdalenas Leben, aber sie ist von den neuen chaotischen griechischen Verhältnissen überfordert. Auch Christine kann sich nur schwer auf Reinhards Fürsorge einlassen und ihre alten Muster aufgeben. Als sich dann eine Autorin von Liebesromanen in ihre Pension einmietet, knistert regelrecht die Luft in Maierhofen. Sich zu verlieben ist einfach - aber wird es den Maierhofen-Frauen gelingen, ihre Gefühle in den Spätsommer hinüberzuretten? Systematik: Zba Umfang: 315 Seiten Standort: Durs ISBN: 978-3-7341-0637-8
Inhalt: Baden-Baden 1871: Als junge Frau kommt Flora in die "Sommerhauptstadt Europas" und erlernt hier ihren Traumberuf der Blumenbinderin. Schnell gewinnt sie die Zuneigung ihrer Arbeitgeber und deren Sohn Friedrich, den sie bald darauf heiratet. Geschäfltich ist das junge Paar sehr erfolgreich. Doch ihre Liebe droht daran zu zerbrechen. Schlagworte:Historisches Systematik: Zba Umfang: 399 S. Standort: Durs ISBN: 978-3-471-77355-0
Inhalt: Aufbruch und Neubeginn - darum geht es in den sechs stimmungsvollen neuen Geschichten von Petra Durst-Benning. In der Winter- und Weihnachtszeit erfahren ihre beliebtesten Heldinnen und Helden, was es bedeutet, Altes hinter sich zu lassen und Neues zu wagen. Ob die Silhouettenschneiderin Margarete am Stuttgarter Hof oder die Erben der Glasbläserin in Thüringen: Sie alle erleben jetzt besondere Momente voller Spannung, Fröhlichkeit und starker Gefühle. Die kurzen Erzählungen öffnen eine Tür zur Welt von Petra Durst-Benning. In winterlichen Lesestunden laden sie zum Versinken ein. Schlagworte:Historisches Systematik: Zba Umfang: 174 S. Standort: Durs ISBN: 978-3-471-35102-4
Inhalt: Stuttgart 1816: Die verwaisten und ungleichen Schwestern Eleanore und Sonia leben in ärmlichen Verhältnissen. Doch das Glück scheint auf ihrer Seite zu stehen, selbst nach einem Diebstahl, denn Königin Katharina holt die beiden Mädchen aus Mitleid als Küchengehilfinnen an ihren Hof. Von nun an verknüpfen Liebe, Verrat und Intrigen das Schicksal der drei Frauen ... Schlagworte:Historisches Systematik: Zba Umfang: 478 Seiten Standort: Durs ISBN: 978-3-548-61061-0
Inhalt: Nicht immer hält das Leben, was es verspricht, das muss auch Zarentochter Olga erkennen. Ihre Ehe mit Kronprinz Karl von Württemberg bleibt kinderlos, der Hof in Stuttgart ist ihr lange Zeit fremd. Als der Zar sie bittet, seine Nichte Wera aufzunehmen, willigt Olga freudig ein. Doch das Mädchen ist schwierig, wild und unberechenbar. Olga setzt alles daran, aus Wera eine würdige Großfürstin und einen glücklichen Menschen zu machen. Beide Frauen müssen viele Träume begraben. Doch ihre Freundschaft hilft ihnen, neue Wege zu gehen und dem Leben ein wenig Glück abzutrotzen. Schlagworte:Historisches Systematik: Zba Umfang: 510 S. Standort: Durs ISBN: 978-3-471-35028-7
Inhalt: Olga Nikolajewna Romanowa (1822-1892) wird als zweite Tochter des russischen Zaren Nikolaus I.geboren. In prächtigen Palästen und Residenzen wird sie zu einer zukünftigen Regentin erzogen. Das Ziel von Zar Nikolaus ist es, seine Töchter politisch klug zu verheiraten, um die Macht Russlands zu stärken. Doch Olga weiß schon früh, dass der goldene Käfig ihr nicht genug ist. Sie findet ihre große Liebe, aber das politische Kalkül der Königshäuser nimmt auf Gefühle keine Rücksicht. Ein ergreifender Roman über die Liebe und das Leben - und über eine junge Frau, die allen Widerständen zum Trotz ihr Glück findet. Schlagworte:Historisches, Russland, St. Petersburg Systematik: Zba Umfang: 423 S. Standort: Durs ISBN: 978-3-471-35027-0
Inhalt: Aufbruch und Neubeginn - darum geht es in den sechs stimmungsvollen neuen Geschichten von Petra Durst-Benning. In der Winter- und Weihnachtszeit erfahren ihre beliebtesten Heldinnen und Helden, was es bedeutet, Altes hinter sich zu lassen und Neues zu wagen. Ob die Silhouettenschneiderin Margarete am Stuttgarter Hof oder die Erben der Glasbläserin in Thüringen: Sie alle erleben besondere Momente voller Spannung, Fröhlichkeit und starker Gefühle. Die kurzen Erzählungen öffnen eine Tür zur Welt von Petra Durst-Benning und laden in gemütlichen Winterstunden zum darin Versinken ein. Systematik: CD Umfang: 250 Minuten Standort: CD Durs ISBN: 978-3-89903-849-1
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.02.2021, 12:01 Uhr. 9.974 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 130.654 Zugriffe seit Dezember 2008
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral